Es ist soweit und wir sind das erste Mal mit unserem Wohnwagen in den Ferien. Obwohl wir immer geschworen haben, nie während der Hochsaison in den Tessin zu fahren, ist genau das jetzt passiert. Aber was soll man/frau tun, wenn die Toten Hosen am Moon and Stars spielen – und das ist in der Hochsaison.

Frühzeitige Planung ist das A und O – bereits im Januar wurde dieser Trip von uns geplant und gebucht (bevor wir überhaupt unseren Wohnwagen hatten). Und da wir ja nicht im Stau stehen wollten, wurde der Aufenthalt im Maggia Tal von Montag bis Freitag gebucht.

Allerdings nützt die ganze Planung nichts, wenn andere die gleiche Idee haben. So stauten sich die Auto am Montag auf 7 km vor dem Gotthard. Somit führte unsere erste lange Strecke mit dem Wohnwagen im Schlepptau über den San Bernardino. Ist zwar länger aber psychologisch angenehmer, denn wir fahren.
Bei brütender Hitze, aber das ist ja aktuell überall in der Schweiz, sind wir am späten Nachmittag auf unserem Platz angekommen. Das Aufstellen braucht noch etwas Routine, bis wir genau wissen, wer was macht. Aber immerhin, dieses mal war die Checkliste im Einsatz und so hat alles perfekt geklappt. Der dicke ED steht dank Keilen perfekt gerade!

Und da wir bereits auf unserem Stammplatz festgestellt haben, dass die Markise nicht immer ausreicht um wirklich Schatten zu haben, kam noch ein grosses Batiktuch mit. Was so Mitbringsel aus früheren Ferien nützen können 🙂 Es hat zwar einige Anläufe benötigt, bis das Tuch auch bei Wind oben blieb (Spanngurten von IKEA sind dabei sehr hilfreich), aber jetzt können wir den Schatten so richtig geniessen.

Dank Batiktuch auch Schatten, wenn die Sonne unter die Markise brennt!

Die Fahrräder sind auch schon zum Einsatz gekommen und durften auf dem Grotto Parkplatz auf uns warten. Die Polenta und der Tessiner Braten waren richtig fein!

Parkplatz für Fahrräder ist doch mal was
Fein war es
Der wohlverdiente Apero nach dem Spaziergang durch Gordevio …
Gordevio
… ein wunderschönes Dörfen mitten im Vallemaggia
und zum Schluss noch – Brot für alle Paare, die sich nicht entscheiden können ob dunkel oder helles Brot 🙂